
Unsere Weiterbildung zum Jahresauftakt findet am 15. Februar 2023 statt. Nähere Informationen erhalten Sie gerne telefonisch unter 0345/2941016.
Unsere Laboröffnungszeiten zum Jahreswechsel 2022/2023 als Download (PDF).
KW 51/52 2022
Freitag, 23. Dezember 2022 | 08:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag, 27. Dezember 2022 | 08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch, 28. Dezember 2022 | 08:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag, 29. Dezember 2022 | 08:00 – 15:00 Uhr |
Freitag, 30. Dezember 2022 | 08:00 – 12:00 Uhr |
In der Woche vom 27.12.2011 – 30.12.2022 gibt es nur einen eingeschränkten Kurierdienst. Bitte haben Sie Verständnis.
KW 1 2023
Montag, 02.Januar 2023 | 08:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag, 03. Januar 2023 | 08:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch, 04. Januar 2023 | 08:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag, 05. Januar 2023 | 08:00 – 17:00 Uhr |
Freitag, 06. Januar 2023 | Feiertag |
Ab dem 09. Januar 2023 sind unsere Öffnungszeiten wieder
Montag bis Donnerstag | 07:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 16:00 Uhr |
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION
Zeitraum: 01. Februar 2022 bis 31. Dezember 2022
Zielsetzung:
[1] … https://europa.sachsen-anhalt.de/esi-fonds-in-sachsen-anhalt/informationen-fuer-antragsteller-beguenstigte/informations-kommunikationspflichten/efreesf/
[2] … https://artisdent.files.wordpress.com/2023/01/efre_react-eu_plakat.a3_zuwendungen_formular.pdf
Unsere neue Errungenschaft ist die Fräsmaschine PM 7 der Firma Ivoclar [1]. Wir freuen uns über die Erweiterung unserer Frässtrecke und das innovative Weihnachtsgeschenk.
[1] … https://www.ivoclar.com/de_de/products/digital-equipment/programill-pm7
Zur Erinnerung: Wir sind auch 2023 Saale Bulls – Supporter
Schritt 1: Die digitale Abformung der Kiefer mit unserem Intraoralscanner. Ideal geeignet für Patienten mit Würgereizproblemen.
Schritt 2: Ober- und Unterkiefermodelle werden mit unserem 3D-Drucker in korrekter Lage zueinander gedruckt.
Schritt 3: Das Modellgussprothesengerüst wird am Computer modelliert (CAD) und mit dem Lasermelting-Verfahren gefertigt (CAM).
Schritt 4: Nun werden noch die Kunststoffzähne ästhetisch und funktional aufgestellt und die Prothesen auf Wunsch vergoldet. Durch dieses digitale Verfahren wird eine optimale Passung gewährleistet.
Mehr Infos zum Intraoralscanner [1]
[1] … https://artisdent.wordpress.com/?s=Intraoralscanner&submit=Suchen
Die Klasse 4b hat mit dem aktuellen Thema “Minions nach Piet Mondrian“ einmal mehr ihre Talente bewiesen. Piet Mondrian [1] ist bekannt für seine Abstraktionen in den Grundfarben Rot, Blau und Gelb. Dies wurde sehr gut in den aktuellen Werken umgesetzt.
Wir freuen uns auf die nächsten Bilder der kleinen Künstler aus der Diesterwegschule. Vielen Dank!
Am 28. September 2022 führten wir eine Weiterbildung zum Thema „Notfall in der Zahnarztpraxis, was nun?“ durch.
Unser Dozent – Herr Jürg Zimmermann, Leiter Rettungsdienst der Ambulance Merseburg GmbH – veranschaulichte allen Teilnehmern, wie in Notfallsituationen reagiert werden sollte. Zusätzlich konnten die Teilnehmer das soeben Erlernte an Dummys nochmals testen und verinnerlichen. Das heißt, alle Teilnehmer sind für den Ernstfall, welcher hoffentlich nie eintreten wird, gewappnet. In diesem Sinne klopfe ich für Sie auf Holz!
Wir bedanken uns natürlich auch noch einmal auf diesem Weg bei Herrn Zimmermann.