
Es ist endlich geschafft, unser Standort in der Willy-Brandt-Straße 68 ist wieder telefonisch und per Fax auf den „alten“ Nummern erreichbar. Bitte nutzen Sie wie gewohnt die: +49 345 2 94 10 16. Danke für Ihr Verständnis!
Es ist endlich geschafft, unser Standort in der Willy-Brandt-Straße 68 ist wieder telefonisch und per Fax auf den „alten“ Nummern erreichbar. Bitte nutzen Sie wie gewohnt die: +49 345 2 94 10 16. Danke für Ihr Verständnis!
Unsere Bildergalerie startet ins neue Jahr mit interessanten Bildern, natürlich wieder aus der Grundschule Diesterweg. Diesmal wurden „Das Land der Elfen und Trolle“ und „Wie ist der Winter“ thematisiert. Tolle Ergebnisse, finden wir.
Unser Standort in der Willy-Brandt-Straße 68 ist derzeit telefonisch nur mit einer Übergangsnummer erreichbar, bitte nutzen Sie bis auf Weiteres: +49 345 77 40 49 30. Aktualisierungen teilen wir Ihnen umgehend mit.
Wir haben unsere diesjährigen Weihnachtskarten von der Klasse 4 der Diesterwegschule anfertigen lassen und sind total begeistert! Die Kinder waren sehr kreativ und einfallsreich. Sehr individuell und sauber wurden die Weihnachtskarten gefertigt und eine Spende füllt jetzt die Klassenkasse. So freuen sich nun alle, die Kinder, wir und die Empfänger der diesjährigen ARTIS’DENT-Weihnachtspost.
Seit dieser Woche schmücken unseren Eingangsbereich drei neue Originalarbeiten der Diesterweg-Schüler. Dafür gibt es eine Runde Eis für die gesamte Schulklasse! Wir denken, das ist sicher auch eine gute Motivation für weitere Kunstwerke. Wir sind gespannt!
Update 16.12.2020: Das Foto haben wir gerade erhalten: Unsere Eis – Runde für die „köstlichen Bild- Kreationen“ kam richtig gut an.
Auch diesen Monat gibt es neue Bilder aus der Diesterwegschule in Halle (Saale) sind bei uns im Foyer zu bewundern. Die Arbeiten der Kinder aus dem Kunstunterricht stehen diesmal unter dem Thema „Bei den Indianern“.
Auch diesen Monat gibt es neue Bilder aus der Diesterwegschule in Halle (Saale) sind bei uns im Foyer zu bewundern. Die Arbeiten der Kinder aus dem Kunstunterricht stehen diesmal unter dem Thema „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“.